-
bauma 2022
Der beste Platz der Welt, um das beste Seil der Welt zu präsentieren.
-
Trowis GmbH
Hochleistungsfaserstoffe bieten völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten bei der Herstellung von laufenden Seilen. Ihre Anwendung – unser Seil.
-
TROWIS – Wir ummanteln Seile
Raues Umfeld? Völlig egal.
Mit einem Kunststoffmantel von TROWIS ist ihr Seil optimal geschützt. -
Trowis GmbH
Faserseile für Krane, Aufzüge und Seilwinden. Wir verwenden hochfeste Kunststofffasern statt schweren Stahldrähten .
-
bauma 2022. Der beste Platz der Welt, um das beste Seil der Welt zu präsentieren.Mehr erfahren
-
-
-
TROWIS ist ein junges Textilunternehmen aus Chemnitz, das sich auf vollsynthetische Seile und deren Herstellungsprozesse wie Zwirnen, Flechten, Schlagen, Extrudieren und Beschichten spezialisiert hat. Das besondere an unseren Seilen ist das Material aus dem sie bestehen. Wir verwenden statt Stahldrähten hochfeste Multifilamentfasern und abriebfeste Kunststoffummantelungen. Diese Materialien bieten völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten bei der Herstellung von laufenden Seilen und Anschlagmitteln. Im Zusammenspiel mit modernster Verfahrenstechnik entsteht Ihr perfektes Seil.
Unser Angebot für Sie:
- Hochleistungsfaserseile
- Textile Anschlagseile und Seilschlingen
- Beschichtete Zwirne (z. B. mit lebensdaueroptimiertem Fibre-Finish)
- Lohnzwirnerei mit modernen Zwirnautomaten der Fa. Roblon
- Lohnummantelung von Faser- und Drahtseilen mit TPU, HDPE, PVC und PP
- Seilzubehör wie Mehrwegspulen, Spleiß-Dorne und Verbindungselemente

Bye Bye bauma 2022
31. Oktober 2022
Besuchen Sie TROWIS auf der bauma 2022
25. Oktober 2022
Drahtseilummantelung
1. Oktober 2022Sicherheit als zentraler Baustein unserer Bestrebungen, hochfeste Faserseile für die Aufzugs- und Hebetechnik zugänglich zu machen.
Leichter, viel leichter. Leichtbau als Basis für neue technische Lösungen in der Seiltechnik, denn der zentrale Vorteil gegenüber klassischen Stahldrahtseilen ist das deutlich geringere Eigengewicht unserer Seile.
- optimaler Schutz durch monolithische Kunststoffummantelungen
- bis zu 80 % geringeres Gewicht durch synthetische Faserstoffe
- höchste Belastbarkeit durch Hochleistungsfasern
- höchste Lebensdauer durch Hochleistungsschmierstoffe und optimierte Seilkonstruktionen
- optimale Schmierstoffverteilung durch innovatives Beschichtungsverfahren
Frage: Ihre Seile sind mit speziellen Schmierstoffen ausgerüstet, um die Seillebensdauer zu steigern. Wie stellen Sie sicher, dass es zwischen Ihrem gut geschmierten Kernseil und den darauf aufgebrachten Seilmantel keine Verschiebungen gibt?
Antwort: Mit unserem innovativen TEXELMA-Beschichtungsverfahren sorgen wir dafür, dass sich der Schmierstoff nur dort einlagert, wo er auch gebraucht wird. Dadurch erreichen wir nicht nur eine verschiebungsfreie Kern-/Mantelverbindung, wir verhindern auch Ausgasungen von Beschichtungsbestandteilen, die bei dünnwandigen Extrusionsschichten zu Defekten führen.
Frage: Kernmantelseile, insbesondere Seile mit extrudierten Kunststoffschichten, sind thermische Isolatoren. Wie realisieren Sie die Thermofixierung Ihrer Seile und welches Ziel verfolgen Sie damit?
Antwort: Mit der TEXELMA-Technologie können unsere Seile unabhängig vom Seildurchmesser in unter 2 min durchfixiert werden. Das Thermofixieren bewirkt eine Neuausrichtung der Molekülketten, wodurch die Zugfestigkeiten um ca. 30 % erhöht und die Initialdehnungen um ca. 85 % reduziert werden. Die Initialdehnung unserer Seile ist derart klein, dass TROWIS-Seile nicht „eingefahren“ werden müssen, sondern direkt nach dem Auflegen eingesetzt werden können.
Frage: Wie werden die Endverbindungen Ihrer Seile gestaltet?
Antwort: Aufgrund der hohen Querfestigkeit und Abrasionsbeständigkeit können klassische Drahtseillösungen wie Keilschlösser, Plattenklemmen und Bügelklemmen verwendet werden. Presshülsen sind durch Relaxationseffekte nicht geeignet. Nichtummantelte Seile werden mit traditionellen Augspleißen ausgerüstet.

„TROWIS-Seile sind speziell auf fördertechnische Anwendungen, insbesondere für den Lauf über Scheiben und Trommeln optimiert.“
Annaberger Straße 240
09125 Chemnitz
Deutschland
Telefon: +49 371 8365368 0
E-Mail: info@trowis.de

Datenschutzrechtliche Informationen finden Sie unter Datenschutz.