
2006 – 2019: Firmenvorgeschichte
Über ein Jahrzehnt Seilforschung, eine zweijährige Exzellenzförderung durch das EXIST-Forschungstransfer-Programm des BMBF, langjährige Gremienarbeit sowie umfangreiche Produkttests an Dauerbiegemaschinen und Pilotanlagen waren die Grundlagen für die Produktion unserer TROWIS-Seile.

Peter Streubel
2011 – 2016:
6 Jahre Seilforschung an der TU Chemnitz
2012 – 2016:
Versuchsfeldverantwortlicher Mantelextrusion
2013 – 2016:
Projektleiter im DFG-Projekt „SeilEnthese“ und
im AiF-Projekt „Neue Generation von Aufzügen mit Faserseil“
2017 – 2019:
Verfahrenstechnologe im EXIST-Forschungstransferprojekt TROWIS
Seit 2019:
CTO TROWIS GmbH
Dr. Thorsten Heinze
2006 – 2017:
11 Jahre Seilforschung an der TU Chemnitz
2012 – 2017:
Forschungsleiter an der Professur „Technische Textilien – Textile Maschinenelemente“
2013:
Promotion und Auszeichnung des VDMA zu biegewechselbeanspruchten Faserseilen
2017 – 2019:
Projektleiter im EXIST-Forschungstransferprojekt TROWIS
Seit 2019:
CEO TROWIS GmbH
2018: Einzug in das Technologie Centrum Chemnitz
Seit April 2018 befindet sich TROWIS im Technologie Centrum Chemnitz auf der Annaberger Str. 240, 09125 Chemnitz.

2018: Entwicklung des Firmenlogos
Das Design des TROWIS-Logos symbolisiert einerseits den Lauf des Seiles über zwei hintereinander angeordnete mehrrillige Treibscheiben, wie sie bei Traktionswinden eingesetzt werden und andererseits in Anlehnung an das Infinity-Symbol, die Unendlichkeit der Möglichkeiten mit TROWIS und den daraus erwachenden Ideen und Seilen.
